Autor: gartenannette

Jahresrückblick 2020

1. Januar 2021 2

Ich habe aus meinen Fotos die schönsten noch mal zusammen gestellt. Ich wollte 10 Stück auswählen, bin dann aber doch bei über 60 angekommen. Mal sehen, ob ich die noch etwas reduzieren kann. Ich kann nur sagen, es war ein wunderschönes Gartenjahr! Sich diese Pracht an einem grauen 1. Januar anzuschauen, macht einfach gute Laune!

Von gartenannette

Bunter Oktober

26. Oktober 2020 3

Es regnet oft, ist auch schon recht kühl. Die kälteste Nacht hatte 3 Grad, ein paar warme Tage lagen bei 23 Grad. Im Garten blüht noch viel. Besonders schön sind die Cosmeen. Sie blühen jetzt erst richtig üppig. Auch die Fuchsien sehen so gesund aus wie den ganzen Sommer nicht. Manche Pflanzen brauchen eben auch…

Von gartenannette

Spätsommerfarbenpracht

27. September 2020 2

Bis zum 24. September war es trocken, den ganzen Sommer hindurch. Dann kam der ersehnte Regen, bis heute 27.09. sind es 23 l. Die Fotos zeigen trotzdem eine Blütenpracht: Rosen kommen mit Trockenheit gut zurecht, und die Cosmea gedeiht unter diesen Verhältnissen merkwürdigerweise auch sehr gut, obwohl sie so grazil und empfindlich aussieht.

Von gartenannette

Zweite Augusthälfte

23. August 2020 0

Man spürt, dass es auf den Spätsommer zugeht. Es ist sehr heiß, eine Woche über 30 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es gab ein paar Gewitterschauer, insgesamt 30 l. Der gesamten Vegetation merkt man den sehr trockenen Sommer an, die Stauden sehen einfach nicht üppig aus, auch die neuen Triebe der Rosen sind dürftig. Jetzt erweist…

Von gartenannette

Leuchtende Kapuzinerkresse

13. August 2020 2

Die Kapuzinerkresse gehört zu meinen liebsten Sommerblumen. Die Blüten leuchten schon von weitem, und man kann sie essen! Die Samenkapseln sind eine Delikatesse im Salat, und die Blüten sind ein Hingucker auf dem Salat. Aber auch die Blätter und Stiele bilden ein feines, scharfes Aroma. Aus diesem Grunde habe ich ein ganzes Beet nur mit…

Von gartenannette

Hochsommer 2020

13. August 2020 0

Ab Ende Juli wird es heiß, und es bleibt trocken. Es tauchen weiterhin keine besonderen Schmetterlinge auf, bis auf den einen C-Falter, den wir gesehen hatten. Allerdings haben wir viele Wühlmäuse, die uns den gesamten Garten umwühlen. In der Wiese sieht es nicht schön aus, aber wir wollen erst mal noch nichts dagegen unternehmen, da…

Von gartenannette

Anfang August

4. August 2020 2

Trockenheit macht weiterhin der Natur zu schaffen. Uns fällt auf, dass auch die Gartenvögel nicht mehr zu sehen sind wie Rotkehlchen, Rotschwänzchen, Zaunkönig, Meisen, Grasmücke, Buchfinken . Nur Amseln laufen umher. Ich habe gestern doch mal Vogelfutter gekauft, um zu sehen, ob die Vögel davon angelockt werden. Ich habe heute Morgen nachgeschaut: es wurde noch…

Von gartenannette

Veränderungen im Garten

3. August 2020 0

Wir haben in diesem Sommer zwei größere Veränderungen im Garten vorgenommen: Die Wildblumenwiese wurde zu wild. In der Fläche hatten sich zu viele Ahorn-Keimlinge breit gemacht und eine Wildform der Clematis überwucherte langsam alles. Wir haben ein Drittel der Fläche umgegraben und ein neues Beet mit Stauden bepflanzt, die von Insekten gern angeflogen werden wie…

Von gartenannette